Unsere Familiengeschichte
Es war während eines kurzen Campingurlaubs zu den Victoriafällen in Simbabwe im August 2016, als die Familie Scott-Riddell, alle in Simbabwe geboren und aufgewachsen, einen Lebensstil entdeckte, der eine genauere Betrachtung verlangte. Abgesehen von der offensichtlichen Hauptattraktion der prächtigen Fälle selbst und der weiten afrikanischen Buschlandschaft, die sie umgab, bemerkten wir eine permanente Urlaubsatmosphäre, die sowohl erfrischend als auch aufbauend war.

Diese malerische, skurrile Stadt mit ihrer Fülle an Touristen in Sonnenhüten und Sandalen war langsam und frei von Staus – Warzenschweine und Paviane streiften frei durch die Stadt und wurden auf allen Straßen respektvoll vorgelassen. Die Victoriafälle waren für uns ein Paradies, und wir fragten uns, warum wir nicht dort lebten.
Alles, was benötigt wurde, war ein internationaler Flughafen, damit Ehemann und Vater von zwei Kindern, Phil, seine Flugkarriere als Firmenpilot fortsetzen konnte, und dieses Kästchen wurde im November 2016 angekreuzt, als der neue internationale Flughafen Victoria Falls eröffnet wurde.
Nur drei Monate später wurden unsere skurrilen Träume und Fantasien greifbare Realität. Wir fanden ein Grundstück in einer ruhigen Straße in einem beschaulichen Vorort der Touristenstadt und tauschten voller Vorfreude unser beschauliches Vorstadtleben in Harare gegen ein aufregendes neues Abenteuer ein, bei dem wir Sonnenuntergänge und Regenbogen in Victoria Falls jagten. So begann ein neues Kapitel für die Familie Scott-Riddell, voller Möglichkeiten, Chancen und mehr als genug unerwarteten Wendungen.
Das kleine, 2000 m² große Grundstück, das wir gekauft hatten, wurde ursprünglich in den 1990er Jahren als Jagdhaus genutzt. Es war dunkel, schmuddelig und heruntergekommen und musste dringend komplett renoviert werden, wenn wir es in ein erfolgreiches Boutique-Lodge-Geschäft verwandeln wollten. Die nächsten viereinhalb Jahre verbrachten wir mit Planen, Entwerfen, Abreißen, Renovieren und Bauen. Während dieser Zeit mussten wir einen Lockdown, persönliche Verluste, Krankheit, zwei Todesfälle in der Familie und das Ende von Phils Karriere in der Luftfahrt verkraften, neben vielen anderen Herausforderungen – nicht anders als die meisten Menschen auf der Welt.

Als Covid im März 2020 ausbrach, hatten wir mit den Lodge-Renovierungen den Punkt ohne Wiederkehr erreicht – „PNR“ im Luftfahrtjargon. Die Zukunft war unsicher, besonders in der Tourismus- und Gastgewerbebranche. Man kann alle Zahlen in einer Tabelle unterbringen, aber unkontrollierbare weltweite Dynamiken können die sorgfältigsten Pläne wie ein Kartenhaus zum Einsturz bringen.
Wir waren entweder mutig oder einfach nur dumm, unsere Lodge während Covid zu eröffnen, aber wir fühlten, dass wir es versuchen mussten. Am 25. Juni 2021 öffnete die Pamarah Lodge ihre Türen zum ersten Mal für die Öffentlichkeit. Wir erinnern uns sogar an die Namen unserer ersten Gäste und gaben ihnen den Spitznamen „Mutige Belgier“, weil sie mutig genug waren, während Covid nach Simbabwe zu reisen! In den folgenden zwei Jahren arbeiteten wir unermüdlich daran, einen soliden Ruf für Pamarah aufzubauen, und die Buchungen begannen zu steigen, als das Vertrauen in weltweite Reisen wuchs.

Im Jahr 2022 kehrten unsere beiden erwachsenen Kinder, Holly und Ross, nach einem Aufenthalt im Vereinigten Königreich, wo sie studierten und arbeiteten, nach Simbabwe zurück. Unsere Familie war endlich wieder komplett, und wir können mit Stolz sagen, dass Pamarah heute zu 100 % familiengeführt ist! Der Name „Pamarah“ ist ein Akronym unserer Vornamen: P für Phil, M für Mornette, R für Ross und H für Holly. Wir fühlen uns unermesslich gesegnet, gemeinsam als Familie in unserem Heimatland Simbabwe leben und arbeiten zu können. Unser Sohn Ross überwacht zusammen mit seiner lieben Frau Maryna den Restaurantbereich, und unsere Tochter Holly kümmert sich um die Finanzen und den täglichen Betrieb des Unternehmens. Mornette übernimmt das Marketing, und Phil ist der Kapitän unseres Schiffes.
Die Familie arbeitet eng zusammen, um eine einzigartige persönliche Note zur Verbesserung des Gastgewerbeangebots zu bieten. Pamarahs wunderbares Personal ist zu 100 % simbabwisch und Teil unserer erweiterten Familie.
